Was wird in einem EinhellAkkuschrauber Test geprüft?
Der Unternehmenssitz der Firma Einhell befindet sich in in Landau an der Isar in Deutschland. Hier werden verschiedene Elektrowerkzeuge für Heimwerker und den professionellen Bedarf wie Einhell Akkuschrauber angefertigt. Die Gründung des Unternehmens geht auf das Jahr 1964 zurück. Josef Thannhuber legte den Grundstein für den erfolgreichen Weg der Firma.
Akkukapazität
In einem Test achtet man besonders auf die Eigenschaften und die Kapazität eines Akkus. Wenn ein Einhell Akkuschrauber im Dauerbetrieb verwendet werden soll, ist es entscheidend, dass der Akku eine hohe Volt- und Ah-Zahl besitzt. Einhell Akkuschrauber, die für zahlreiche Schraub- und Bohrarbeiten in unterschiedlichen Materialien benutzt werden, besitzen zumindest 14,4 V. Mit einem professionellen 18 V Akkuschrauber sind meistens alle Schraub-und Bohrarbeiten in verschiedenen Materialien wie Holz, Stahl und Aluminium durchführbar. Neben den Akkuschraubern bietet Einhell auch hochwertige Schlagbohrschrauber, um Löcher in Beton oder Stein zu bohren. Neben der Volt Zahl eines Akkus spielt auch die Amperestunden-Zahl eine wesentliche Rolle. Je höher die Ah-Zahl, desto länger kann man mit einem bestimmten Gerät arbeiten.
Ladezeit
In einem Test wird auch die Ladezeit des Akkus genau überprüft. Vor allem Profis und ambitionierte Heimwerker möchten nicht stundenlang warten, bis der Akku wieder aufgeladen ist. Im Lieferumfang von professionellen Geräten befindet sich meistens ein Schnellladegerät, dass ein Aufladen des Akkus in 30 bis 40 Minuten garantiert.
Bohrfutter
Drehzahl und Drehmoment-Einstellung
Für verschiedene Schraub- und Bohrarbeiten werden unterschiedliche Drehzahlen benötigt. Im Test erfährt man, ob ein bestimmter Akkuschrauber mit einem schaltbaren Motorgetriebe ausgestattet ist. So kann man je nach Material und gewünschter Tiefe eine passende Drehzahl einstellen. Zusätzlich benötigen Profis und ambitionierte Heimwerker ebenfalls eine Regulierung der Drehmomentstufen. Im Praxistest wird festgestellt, ob diese Funktionen die gewünschten Ergebnisse bei verschiedenen Materialien wie Holz, Stahl oder Aluminium erzielen.
Motorart
Damit ein Akkuschrauber schnell und effizient arbeitet, spielt natürlich der Motor eine wesentliche Rolle. Für hochwertige, professionelle Geräte wird meistens ein bürstenloser Motor verwendet, der sich nicht schnell abnützt, fast keine Wartung benötigt und eine lange Lebensdauer bietet. Im Praxistest zeigt sich, ob ein Motor auch bei schwierigen Schraub- und Bohrarbeiten im Dauerbetrieb durchhält.
Verarbeitung
Damit ein Akkuschrauber optimal Haltbarkeit bietet und lange Zeit zuverlässige Dienste leistet, wird bei einem Test die Verarbeitung genau überprüft. Hochwertige Geräte verzichten auf billige Komponenten aus Plastik und setzen auf Bestandteile aus Metall.
Handhabung und Bedienung
Im Test hat sich gezeigt, dass Einhell Akkubohrschrauber intuitiv und einfach zu bedienen sind. Meistens ist es nicht notwendig, die Bedienungsanleitung durchzulesen. Die Funktionsweise ist selbsterklärend. Aufgrund ihrer ergonomischen Bauform liegen die Geräte sehr gut in der Hand, damit ermüdungsfreies Arbeiten ermöglicht wird.
Praktische Zusatzfunktionen
In einem Praxistest wird auch die Funktionsweise der unterschiedlichen Zusatzfunktionen eines Einhell Akkuschraubers untersucht.
Ein Test informiert auch darüber, ob ein Akkuschrauber mit einer Ladekontrollanzeige und einem LED-Arbeitslicht ausgestattet ist. Eine gut funktionierende Ladekontrollanzeige ist ein sehr nützliches Hilfsmittel, um jederzeit über den Akku-Zustand Bescheid zu wissen. Dank einer LED-Leuchte mit sehr guter Strahlkraft ist auch das Arbeiten in einem schlecht beleuchteten Raum möglich.
Welche Erfahrungen gibt es mit einem Einhell Akkuschrauber ?
Im Angebot von Einhell befinden sich sowohl normale Akkuschrauber als auch Bohrschrauber. Da die Einhell Akkuschrauber sehr einfach zu bedienen sind, eignen sie sich auch für Einsteiger. Nebden den Modellen TE-CD 12 Li und BT-CD 18 Li, werden auch die Einhell Akkuschrauber RT-SD 3,6/1 Li und BT-SD 3,6/1 Li besonders positiv hervorgehoben. Die Geräte des Herstellers bieten eine ausgezeichnete Akku-Kapazität, sodass auch längere Schraub- und Bohrarbeiten ohne Unterbrechung durchgeführt werden müssen. Die Einhell Akkuschrauber sind mit einem Drehgelenk ausgestattet, sodass das Elektrowerkzeug schnell und unkompliziert von einem von einem Pistolen- zu einem Stabschrauber umgestaltet werden kann. Erfahrungsberichte zeigen, dass auch Schrauben an einer schwer zugänglichen Stelle problemlos möglich ist.
Vorteile der Einhell Akkuschrauber
- 7-stufig einstellbares Drehmoment
- Magnet-Schraubenhalter
- Bit-Verriegelung
- Ladekontrolleuchte
- LED-Arbeitsleuchte
- im Lieferumfang bis zu 10 Bits
- Rechts-/ Linkslauf
- robustes, widerstandsfähiges Getriebe aus hochwertigem Metall
Vorteile der Akkuschlagbohrschrauber
- einhülsiges Schnellspannfutter
- 2-Gang-Metallgetriebe
- ausgezeichnete Kraftübertragung
- automatische Spindelarretierung
- fein dosierbare Drehzahl
- Quick-Stopp-Funktion
https://www.youtube.com/watch?v=7SSDC9XyzvI
Fazit
Im Praxistest können Einhell Akkuschrauber mit ihrer Motorleistung und ihren funktionellen Eigenschaften überzeugen.
Neben normalen Akkuschraubern bietet das Unternehmen auch effiziente Akkuschlagbohrschrauber, die das Bohren von Löchern in Beton oder Stein ermöglichen. Im Praxistest werden vor allem die 18V Profi Akkubohrschrauber sehr positiv bewertet.